Zahnseide – ein wichtiger Helfer im Bereich Zahngesundheit
Liebe Patienten,
benutzen Sie schon täglich Zahnseide? Die Benutzung von Zahnseide ist in Deutschland leider immer noch nicht selbstverständlich, dabei lassen sich nur mit ihrer Hilfe die Zähne gründlich reinigen. In Deutschland greift jedoch nur etwa jeder zehnte Bürger zu Zahnseide. Dabei ist für eine gründliche Zahnreinigung Zuhause das alleinige Zähneputzen nicht ausreichend, sondern man braucht auch täglich die Zahnseide.
Mit der Zahnbürste allein erreicht man ungefähr 70 Prozent des Zahnbelags. Weitere 30 Prozent verstecken sich in den Zahnzwischenräumen, die man effektiv nur mit Interdentalbürsten oder Zahnseide entfernen kann.
Idealerweise benutzt man die Zahnseide täglich. Hierbei wird empfohlen die Zahnseide vor der Reinigung mit der Zahnbürste zu benutzen. In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass bei Nutzung der „Erst Zahnseide, dann Zähneputzen“ Variante, eine signifikant höhere Fluoridkonzentration und ein deutlicher Plaque-Rückgang im Mund nachgewiesen werden konnte. Wer erst nach dem Zähneputzen zur Zahnseide greift sollte den Mund nach der Nutzung gut mit einer antibakteriellen Mundspülung ausspülen.
Welche Zahnseide man benutzt, ist vor allen Dingen Geschmackssache, Wichtig sind die Unterscheidung in zwei Gattungen: gewachste und ungewachste Zahnseide. Die Gewachste gleitet besser in enge Zahnzwischenräume und franzt nicht aus. Die Ungewachste fasert zwar eher aus, bietet aber durch die rauere Oberfläche eine etwas höhere Reinigungleistung.
So wie das meiste im Leben ist die Nutzung von Zahnseide einfach ein Gewöhnungsprozess, der sich aber auf jeden Fall lohnt. Sollten Sie unsicher sein im Umgang mit der Zahnseide, so zeigen wir Ihnen gerne bei Ihrem nächsten Zahnarztbesuch die genaue Handhabung.
Herzlichst Ihre Praxis Zahnleben