Unterstützende Parodontitistherapie: UPT – was ist das?

Liebe Patient:innen,
der Parodontitis kann mit der richtigen Behandlung erfolgreich Einhalt geboten werden. Die Ersttherapie ist für einen langfristigen Erfolg aber nicht ausreichend, denn mit den bakteriellen Belägen kehrt auch die Parodontitis zurück. Daher ist eine gründliche Mundhygiene zu Hause entscheidend und die Nachsorge beim Zahnarzt.
Gute Nachsorge hat einen Namen: UPT. Die UPT bedeutet „unterstützende Parodontitistherapie“ und ist ein Nachsorgeprogramm, das im Anschluss an eine systematische Parodontitistherapie durchgeführt werden muss. So kann das erzielte Behandlungsergebnis so lange wie möglich aufrechterhalten werden. Wer einmal an Parodontitis erkrankt ist, hat lebenslang ein erhöhtes Risiko für eine erneute Erkrankung. Diesem Risiko kann man mit regelmäßigen Terminen im Rahmen der UPT vorbeugen. In der Sitzung, deren Häufigkeit sich nach dem Grad der Erkrankung und dem individuellen Erkrankungsrisiko richtet, wird die Mundhygiene überprüft, der Biofilm entfernt und der parodontale Status erhoben. So kann frühzeitig eine erneute Erkrankung erkannt werden.
Die UPT stellt eine erweiterte professionelle Zahnreinigung (PZR) dar. Bei der unterstützenden Parodontitistherapie werden die Regionen unterhalb des Zahnfleisches mit einbezogen. Neben den Elementen der professionellen Zahnreinigung wird auch die regelmäßige Kontrolle und Reinigung der Zahnfleischtaschen sowie die Modifikation von Risikofaktoren vorgenommen. Unsere Zahnärzte und das Prophylaxeteam arbeiten in der Nachsorge eng zusammen. Die Zahnreinigung ist bei Patienten mit vorhergegangener Parodontitiserkrankung wesentlich aufwendiger durch reduziertes Zahnfleischniveau und fortschreitendem Knochenabbau.
Bei einer regelmäßigen UPT können neu beginnende Entzündungen rechtzeitig erkannt und gestoppt werden. Dadurch lässt sich die Mundgesundheit von vorerkrankten und anfälligen Patienten aufrechterhalten. In der UPT werden die Patienten eng in der Kontrolle ihrer individuellen Risikofaktoren unterstützt und begleitet, so dass man die Mundgesundheit gut in den Griff bekommen kann.
Haben Sie noch weitere Fragen zur UPT oder zur Parodontitistherapie an sich? Wir klären gerne umfassend Ihre individuellen Fragen.
Alles Gute
Ihre Praxis Zahnleben