Vita Dr. Charlotte Luise Wenger (Karp)
Ausbildung:
2010 – 2015 Studium der Zahn-, Mund und Kieferheilkunde an der Universität Witten/Herdecke
Zusatzzertifikat Erwerb „theoretischer Grundlagen und praktischer Fertigkeiten in der Behindertenorientierten Zahnmedizin“
2016 Promotion bei Univ.-Prof. Dr. W. Arnold, „Quantitative Analyse vom selbstlimitierenden Polymer-Bohrer PolyBur P1 der Firma Komet“ (Thematik: Zahnhartsubstanzschonende Kariesexkavation)
Referenzen
2016 – 2017 Vorbereitungsassistentin in der Zahnarztpraxis Dr. Heß und Becker, Schwerte
2017 Expertin bei whitesonic GmbH
2017 – 2018 Vorbereitungsassistentin in der Zahnarztpraxis Dr. Cornelia Kappertz-Stettner, Würselen
2018 – 2019 Entlastungsassistentin und angestellte Zahnärztin in einer allgemeinzahnärztlichen Praxis
Weiterbildung:
2013 Technisches Praktikum (Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik sowie Institut für Nichtmetallische Werkstoffe / Ingenieurkeramik; TU Clausthal)
2015 Ästhetische Frontzahnrestaurationen
2016 10th German Meisinger Bone Management® Symposium Witten/Dortmund und 10. EUREGIO Symposium Aachen
2017-2019 fortwährend Fortbildungen zu kommunikationstechnischen, betriebswirtschaftlichen, rechtlichen sowie organisatorischen Grundlagen in der Zahnheilkunde
2017 Mundschleimhauterkrankungen, Medizinische Krankheitsbilder, Notfälle in der Zahnmedizin
2017 Implantologie: Chirurgische Planung mit coDiagnsotiX™, Erhalt des Emergenzprofils
2017 Techniken und Herausforderungen der Gesichtsrekonstruktion
2017 Probleme in der Endodontie: Prävention, Diagnostik, Management
2017 Geheimnisse erfolgreicher Kinderbehandlung
2017 Nicht-chirurgische Parodontitistherapie, Präparationstechniken für Zahnersatz, Kariestherapie, Funktionsdiagnostik
2018 Parodontitis und Allgemeinmedizin, Zahnärztliche Lokalanästhesie, Endodontische Notfälle, Ästhetik in der Implantologie
2018 Aktualisierung Endodontie
2018 Werkstoffchemie (RWTH Aachen)
2018 Dysgnathie – Das Interdisziplinäre-Aachener-Behandlungskonzept
2018 Adhäsive Restaurationen
2019 Rund um den 8er (Diagnostik/ Behandlungsplanung bei Weisheitszähnen)
2019 Update Kinderzahnheilkunde
2019 Werkstofftechnik der Metalle (RWTH Aachen)